Lust auf eine lebendige Gemeinde mitten im Odenwald?
Erbach bildet gemeinsam mit Michelstadt das kulturelle und politische Zentrum des Odenwaldes. Hier gibt es Kindergärten, sämtliche Schulformen einschließlich einer Evangelischen Grundschule, Schwimmbäder, Einzelhandel, Ärzte und das Gesundheitszentrum des Kreises, mittelständische Unternehmen, eine renommierte Kleinkunstbühne, vielfältige Vereinsaktivitäten, das weltweit einzigartige Elfenbeinmuseum, Schlösser, Wildparks und zahlreiche Feste im Jahreslauf.
Über die Bahn sind Darmstadt, Frankfurt, Hanau und auch das Neckartal sowie der fränkische Untermain gut erreichbar.
Erbach ist seit den 1540er Jahren evangelisch und mit heute 4.400 Gemeindegliedern die größte Gemeinde im Dekanat Odenwald.
12 Dörfer und Weiler gehören außer der Kernstadt dazu, zentraler Gottesdienstort ist die barocke Stadtkirche. Im Sommer feiern wir am jeweils ersten Sonntag des Monats sehr gut besuchte Gottesdienste in der alten Andachtsstätte „Not Gottes“ im Brudergrund; auch Tauf- und Traugottesdienste sind dort ein von der Gemeinde gerne genutztes Angebot. Zu besonderen Anlässen wird auch in Bullau Gottesdienst gefeiert.
Drei Pfarrstellen gibt es und eine hauptamtliche Kantorin (B), ebenfalls hauptamtlich arbeiten die Gemeindesekretärin und die Küsterin. Die Leitung des Kirchenvorstands und viele weitere Aufgaben übernehmen Ehrenamtliche.
Posaunenchor, Singkreis, Gemeindeband und Flötengruppen sorgen für vielfältige musikalische Akzente, die KiTa in evangelischer Trägerschaft ist in die GÜT eingebunden.
Unsere Kirchengemeinde hat ein ausgeprägtes diakonisches Profil und war und ist in der Arbeit mit sozial Benachteiligten, Flüchtlingen und Menschen mit psychischem Handicap engagiert. Über viele Jahre hat sie dazu, als Ort der Begegnung und für niedrigschwellige geistliche und kulturelle Angebote die Gaststätte „Zum Bär“, direkt gegenüber der Kirche gepachtet und ehrenamtlich bewirtschaftet. Zurzeit versucht die Kirchengemeinde diese Gaststätte als zentralen Ort der Gemeindearbeit zu erwerben.
Unsere Gottesdienste feiern wir kreativ und offen für neue Formen und besondere Inhalte (Literaturgottesdienste, Politisches Nachtgebet).
Erbach und Michelstadt mit seinen Stadtteilen und deren Kirchengemeinden bilden künftig einen Nachbarschaftsraum, der ca. 11.000 Gemeindeglieder umfasst. Sieben Pfarrer*innen, zwei Kirchenmusikerinnen und mindestens eine Gemeindepädagogin bilden dann mit den weiteren Hauptamtlichen ein Team. Das Potential dieses kirchlichen Raumes ist groß, unsere Kreativität auch, wir werden nicht abwickeln, sondern gemeinsam gestalten.
Im Nachbarschaftsraum Mitte können drei Stellen neu besetzt werden, somit bietet sich hier auch für Paare oder befreundete Kolleg*innen die Gelegenheit, künftig gemeinsam zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Sie, auf Ihre Offenheit und Bereitschaft, im Team Kirche und Gemeinde weiterzuentwickeln, lebendige Gottesdienste zu feiern und engagiert „der Stadt Bestes zu suchen“.
Bei der Anmietung einer Dienstwohnung unterstützen wir sie gerne.
Alles Weitere gerne im Gespräch.
Regina Stellwag, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, 06062/3435, regina.stellwag@t-online.de
Pfr. Bert Rothermel, 06062/3461, bert.rothermel@ekhn.de